2014
Fortschreibung des Stadtleitbild: Böblingen 2030
Fortschreibung des Klimaschutzkonzepts: KSK-BB 2020
Anpassung der innerstädtischen Parkgebühren
Weiterentwicklung der Böblinger Waldkonzeption
2013
10.11.2014 - Murkenbachauen erhalten - Nahversorgung sichern
Gebühr für Waffenprüfung
Luftschadstoffmessungen in Böblingen
Mehr Kurzzeitparkplätze vor Geschäften
Einrichtung eines barrierefreien Multifunktionsbüros im neuen Rathaus
Weiterentwicklung der Böblinger Schulen
Beschaffung von nachhaltig ökologischen Reinigungsmitteln
2012
Klimaanpassungskonzept
Standards für Gebäudesanierungen
Jährlicher Energiebericht
Heizung
Energetischer Leuchtturm Kongresshalle
50/50-Projekt für alle Schulen/KiTas
Energieverbrauch in Vorlagen
Uferstraße zur Fahrradstraße
Tempo 30 vor Schulen/KiTas
Bei Parkierungsdruck Parkzeit verkürzen
Kooperation Winterhalden-KiTa in Böblingen
25 Jahre Partnerschaft mit Sömmerda
2011
Übernahme des Alt- und Totholzkonzeptes in den Stadtwald
Verkehrsberuhigung Herdweg
Informationsfahrt Gemeinschaftsschule
Vor-Ort-Schulung zur Umweltfreundlichen Beschaffung
Weiterentwicklung der Klimaschutzkonzeption
Inklusion in mindestens einer Böblinger Grundschule zum Schuljahr 2013
Nutzung von offenen Standards und Open Source in der Böblinger Stadtverwaltung
Zusätzliche Mittel zur Verkehrsüberwachung vor Schulen und Kindergärten
Verfügung der städzischen Kultureinrichtungen über Eintrittsgelder
Kostenreduktion der Sanierung der Tiefgaragen Marktplatz und Kongresshalle
2010
Städtische Energiemanagerin
Freiwillige Leistungen im Vereinsbereich nicht kürzen
Berücksichtigung des Raumbedarfs für Inklusive Schulmodelle
Umweltfreundliche öffentliche Beschaffung
2009
Abschaffung der Zahlung von doppelten Sitzungsgeldern für Gemeinde- und Ortschaftsräte
IntegrationsbeauftragteR
Umwelt- und KlimaschutzbeauftragteR
European Energy Award® eea®
"Effizient mobil"
100 % Ökostrombezug
Gesamtkonzept Parkraumbewirtschaftung in Böblingen
Parkgebühren städtischer Parkhäuser
Parkgebühren Innenstadt und P+R
Tag der Jugend zum Stadtfest 2010
"Shared Space"
Aufwertung Künstlerviertel
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]