Menü
Die pädagogischen Verbände schlagen Alarm: In Deutschland fehlt – ähnlich wie in den Kitas – aktuell so viel Lehrpersonal wie seit 50 Jahren nicht mehr. Lehrende sind indes nicht bei den Kommunen angestellt, sodass wir dieses Problem auch nicht kommunal lösen können. Personal…
Auch in Zeiten von Krieg und Energiekrise ist Klimaschutz wichtiger denn je. Wir müssen mit Hochdruck daran arbeiten, dass Böblingen klimaneutral wird. Denn die Folgen der globalen Erwärmung werden immer sichtbarer.
Liebe Dagersheimerinnen, liebe Dagersheimer, 2022 war ein Jahr, in dem wir viele Projekte für Dagersheim, mehr Klimaschutz und eine nachhaltige Mobilität vorbereiten und beschließen konnten. Mit der aktuellen Baustelle in der Schickardstraße wird ein Projekt bereits…
Was lange währt, wird endlich gut. So kann man den Prozess der Umgestaltung der Hauptstraße beschreiben. Der Baubeschluss wurde jetzt im Gemeinderat gefasst.
Unsere Museen in Böblingen sollen idealerweise ein Ort kultureller Auseinandersetzung sein, dazu auch eine Informationsquelle. Ein Besuch dort sollte allen Menschen Spaß machen.
Corona und Krieg zeigen: Gasknappheit, Strompreise und zuverlässiges Internet sind Themen, die uns auch in Böblingen umtreiben. Die Wichtigkeit einer zuverlässigen, nachhaltigen Daseinsvorsorge wird uns momentan besonders bewusst. Deshalb möchte die Fraktion B‘90/Die Grünen in…
Etliche Bereiche zwischen den Städten Böblingen und Sindelfingen erwecken den Eindruck eines Niemandslandes. Besonders auffällig ist das auf der Brücke am Goldberg. Die Bemühungen, den Bahnsteig einladend zu gestalten, setzen sich auf dem Verbindungssteg zwischen den Städten…
Museen sind kulturelle Einrichtungen mit einem Bildungsauftrag für alle Menschen. Die Kultur ist ein wichtiger Baustein für den Zusammenhalt, die Identität und die Stärke einer Gesellschaft.
Die Gemeinderatsfraktionen haben 2018 bis 2021 22 Anträge zu Mobilitätsthemen gestellt. Verwaltungsfachleute und Gemeinderäte beraten regelmäßig und konstruktiv in der AG Mobilität, um Lösungen für den Umgang mit diesen Anträgen zu finden. Dabei ist das Ziel, alle…
Drei Jahre nach der letzten Kommunalwahl ist ein guter Zeitpunkt einen Blick auf den Stand der Bearbeitung unsere Anträge und Initiativen zu werfen. Was wurde bereits umgesetzt? Was wurde aufgegriffen?
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]